Wie helfe ich meinem Kind, gut mit Typ 1 zu leben und ein Diabetes-Burnout zu vermeiden?
Wie kann man einen 16-Jährigen davon überzeugen, seinen Typ 1 besser zu bewältigen, wenn er nach 10 Jahren mit einer Pumpe ausgebrannt ist? Billy, Elissas zweitältester Sohn, teilt seine Erkenntnisse
Bei mir wurde etwa im gleichen Alter wie Ihr Sohn Diabetes diagnostiziert und ich trage auch eine Insulinpumpe, daher verstehe ich den Druck und die Gefühle, die er derzeit möglicherweise durchmacht. Während sich jeder Mensch anders fühlt und mit seinem Diabetes umgeht, kann das Teenagerjahr (insbesondere die Altersgruppe der 15- bis 17-Jährigen) eine schwierige Zeit sein. Ich hatte das Glück, gut damit klarzukommen, aber ich habe herausgefunden, dass das Selbstwertgefühl eines Teenagers eine wichtige Rolle bei der Art und Weise spielt, wie er mit seinem Diabetes umgeht.
Menschen können sehr neugierig sein, wenn sie sehen, wie Sie sich in den Finger stechen, um Ihren BGL zu testen, und obwohl dies nicht unbedingt eine schlechte Sache ist, kann es einen selbstbewussten Teenager nervös, unbehaglich oder verlegen machen. Sie unterbrechen dann möglicherweise die Tests, um keine Aufmerksamkeit zu erregen – da die Leute starren oder Fragen stellen können. Meiner Erfahrung nach wird es in 99,9 Prozent der Fälle „normal“ und seine Freunde und Schulkameraden werden es kaum bemerken, wenn andere etwas über Diabetes verstehen und wissen, warum Ihr Sohn sein Blut testen lässt.
In den Schulen scheint es an Bewusstsein und Wissen über Diabetes zu mangeln. Daher würde ich vorschlagen, dass Ihr Sohn mit seinen Freunden darüber spricht und ihnen ein wenig darüber beibringt. Wenn er ihnen helfen kann, die täglichen Herausforderungen zu verstehen, denen er gegenübersteht, werden sie erkennen, wie wichtig Tests sind, damit er seine Pumpe effektiv nutzen und riskante Höhen und Tiefen vermeiden kann. Wenn Sie offen damit umgehen, können Sie das Problem der Peinlichkeit überwinden und in einer schweren Hypo-Situation helfen.
Was den Versuch betrifft, Ihren Sohn zum Testen zu motivieren: Wenn Belohnungen nicht funktionieren, versuchen Sie es vielleicht mit einem anderen Ansatz – helfen Sie ihm zu erkennen, was er zu verlieren hat, wenn er seinen Diabetes nicht unter Kontrolle bringt. Wenn ich das sage, meine ich auf keinen Fall, dass Diabetes schrecklich klingen soll oder eine negative Einstellung dazu besteht – es ist äußerst wichtig, eine positive Einstellung gegenüber dem Leben mit Diabetes zu haben, da die tägliche Behandlung dadurch weniger mühsam erscheint. Diabetes sollte Sie nicht davon abhalten, überhaupt etwas zu tun.
Wenn er ein paar enge Freunde oder eine Freundin hat, lohnt es sich vielleicht, mit ihnen zu reden und sie zu bitten, ihn ebenfalls zu ermutigen. Ich bin jetzt seit über einem Jahr mit meiner Freundin zusammen und so kitschig es auch klingen mag, sie hat einen unglaublich positiven Einfluss auf mein Leben und den Umgang mit Diabetes gehabt, so sehr, dass mein HbA1c allein im letzten Jahr erheblich gesunken ist. Aus der Sicht eines Teenagers gibt es nur begrenzte Möglichkeiten, wozu ein Elternteil ihn ermutigen kann. Wenn also jemand anderes, der Ihrem Sohn nahe steht, ihn dazu ermutigen kann, seinen Diabetes besser unter Kontrolle zu bringen, könnte das genau die Motivation sein, die er braucht, um die Dinge zu ändern.
HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR